Kurzmitteilungen

Team der Hochschule Karlsruhe gewinnt Europas größten Hackathon HackZurich

Ein Team aus 4 Studierenden der Hochschule Karlsruhe gewann den diesjährigen HackZurich – Europas größten Hackathon. Das Team setzte sich in 3 Tagen und 2 Nächten gegen eine hochklassige Konkurrenz durch. Die 4 Wirtschaftsinformatiker konnten die Jury mit ihrer Anwendung zur Unterstützung von Rettungskräften im Notfall überzeugen und gewannen so den mit 5000 SFR dotierten …

Team der Hochschule Karlsruhe gewinnt Europas größten Hackathon HackZurich Weiterlesen »

Sneak Preview „Big Data – Ein Jahr nach dem Hype“ mit Preisverleihung

Big Data war eines der in den vergangenen beiden Jahren wohl am meisten strapazierten Schlagwörtern. Die Praxis zeigt, dass dieses Thema kein Hype ist, der wieder abebbt, sondern dass sich nach der zunächst sehr technisch geprägten Diskussion die vielfältigen Einsatzgebiete zeigen. Am 9. März 2016 fand dazu die VKSI Sneak Preview statt, mit dem Thema  „Big …

Sneak Preview „Big Data – Ein Jahr nach dem Hype“ mit Preisverleihung Weiterlesen »

Citrix Mobility Apps ist neues Mitglied im VKSI

Citrix Mobility Apps, eine Business Unit der Citrix Systems, Inc. (Nasdaq: CTXS), gehört zu den globalen Marktführern multimedialer Online-Kommunikationslösungen, Remote-Connectivity, Web-Collaboration und Video-Conferencing. Mit mehr als 100 Software-Ingenieuren ist Karlsruhe mittlerweile einer der größten Entwicklungsstandorte von Citrix Mobility Apps. Die Entwicklungsschwerpunkte der verschiedenen Scrum-Teams liegen im Bereich anspruchsvoller verteilter Software-Anwendungen, wobei sich der technische Rahmen vom service-orientierten Backend bis zur Desktop-Anwendung (Windows, …

Citrix Mobility Apps ist neues Mitglied im VKSI Weiterlesen »

Karlsruhe knüpft die Netze dichter

Preisverleihung des VKSI mit Oberbürgermeister Mentrup Ganz im Zeichen der Netzwerke stand die Veranstaltung des Vereins der Karlsruher Software-Ingenieure (VKSI) im Forschungszentrum Informatik: Christian Mähler  von der PTV Group präsentierte unter dem Titel „Intelligenter Verkehr aus Karlsruhe“ softwaretechnische Einblicke in die Verkehrsoptimierung für LKWs und PKWs, Dr. Thomas Schuster von esentri AG und Gastwissenschaftler am FZI …

Karlsruhe knüpft die Netze dichter Weiterlesen »

„Just go out and play!“ – 2. Enterprise Gamification Symposium „Business Play“

Hoch, runter, hoch, runter, A, B Start, select – Wenn es im „Real Life“ nur so einfach wäre, mit einer Tastenkombination im Modus der Unbesiegbarkeit seine Ziele zu erreichen. Doch auch ohne „Cheats“ und „God-Mode“ werden Game- Elemente und Game-Design zunehmend im Business-Alltag eingesetzt: etwa um schnöde Aufgaben für Mitarbeiter attraktiver zu machen, um spielerisch …

„Just go out and play!“ – 2. Enterprise Gamification Symposium „Business Play“ Weiterlesen »

Oliver Winzenried ist „Manager des Jahres“ und im Hauptvorstand von BITKOM

Mehrheiten für den Vorstand von Wibu-Systems Karlsruhe – Beim ersten Spitzentreffen der Markt&Technik, die unabhängige Wochenzeitung für Elektronik, am 18. Juni wurde Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer der Wibu-Systems AG, von den Lesern der Markt&Technik zum „Manager des Jahres“ in der Rubrik „Automation“ gewählt. In den Kategorien Halbleiter, Elektromechanik, Stromversorgungen, Embedded Systems, Automation und Messtechnik …

Oliver Winzenried ist „Manager des Jahres“ und im Hauptvorstand von BITKOM Weiterlesen »

VKSI-Magazin Nr. 10 – „Agilität versus Architektur“

Im 10. VKSI-Magazin nimmt wie immer das Thema Softwarequalität eine große Rolle ein, hier einige Highlights aus dem Inhalt: Karlsruher Entwicklertag 2014: „Heimvorteil – Softwarequalität aus Deutschland“ Software-Sicherheit und Qualität, Wibu-Systems feiert 25 jähriges Jubiläum, Gründer Oliver Winzenried spricht im Interview über Softwareschutz und Lizenzierung. Im „ Karlsruher Softwaregespräch“ diskutieren Professor Ralf Reussner, Christian Popp und …

VKSI-Magazin Nr. 10 – „Agilität versus Architektur“ Weiterlesen »

VKSI-Magazin Nr. 9 – Alles kontorlliert (keine Feeler)

Im VKSI-Magazin #9 „Alles kontorlliert?“ beschäftigen sich unsere Autoren mit der Qualitätssicherung: Unter dem Titel „Warum guter Code und agiles Testen ein schönes Paar sind“ beschreiben Maynard Harstick und Daniel Knapp, wie „Agiles Testen“ den Ansatz verfolgt, Testen und Entwickeln eng zu verzahnen. „Professionelle Qualitätssicherung in einem Multi-Plattform-Umfeld“ lautet der Titel des Artikels von Alexander …

VKSI-Magazin Nr. 9 – Alles kontorlliert (keine Feeler) Weiterlesen »

BOGY – Was ist das?

Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium in Baden-Württemberg gibt Hilfestellungen zur Entscheidungsfindung. Frühzeitig, also nicht erst kurz vor dem Abitur, hilft es, sich im Dschungel der Berufsfelder den nötigen Überblick zu verschaffen. Was ist informatikBOGY? Seit vier Jahren bietet der VKSI für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten ein Praktikum im Bereich der Informatik unter dem Namen informatikBOGY an. …

BOGY – Was ist das? Weiterlesen »

VKSI-Magazin Nr. 8 – Entwicklertag in der Entwicklerstadt

Das achte VKSI Magazin ist erschienen und wirft wieder einige Schlaglichter auf die Softwareentwicklung  in und aus Karlsruhe:  Der Artikel App-Generation – Generaion-App beschreibt einen Ansatz zur plattformübergreifenden Entwicklung von mobilen Anwendungen, das Programm des nächsten Entwicklertags (5.-7. Juni) in Karlsruhe wird vorgestellt und der „Karlsruher Kopf“ dieser Ausgabe ist Professor August Wegmann, ein wahrer …

VKSI-Magazin Nr. 8 – Entwicklertag in der Entwicklerstadt Weiterlesen »

VKSI-Magazin Nr. 7 – Design by Contract

Die siebte Ausgabe des VKSI-Magazin widmet sich dem Thema Contracts in der Software Entwicklung. Sie ermöglichen die Prüfung von Software noch über die Möglichkeiten von Unit Tests hinaus. Anlass dieses Titelthemas ist das vor kurzem erschienene und durch den VKSI geförderte C4J Framework, dass speziell für Java Anwendungen die Entwicklung und Prüfung von Contracts ermöglicht. …

VKSI-Magazin Nr. 7 – Design by Contract Weiterlesen »

VKSI-Magazin Nr. 6 – Wertarbeit

Das sechste VKSI-Magazin beschäftigt sich mit Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung. Auf dem Titel ein Diamant – als die perfekte Kombination von innerer und äußerer Qualität. Das Magazin wird an den Hochschulen verteilt, geht mit auf verschiedene Messen und Konferenzen. Darüber hinaus steht das Magazin hier online: als pdf zum Download und als Klickmagazin mit Links zu den Homepages …

VKSI-Magazin Nr. 6 – Wertarbeit Weiterlesen »

VKSI Magazin Nr. 5 – Heiter bis wolkig

Das fünfte VKSI-Magazin beschäftigt sich mit Cloud Computing aus und für die IT-Region Karlsruhe. Das Magazin wird an den Hochschulen verteilt, geht mit auf verschiedene Messen und Konferenzen. Darüber hinaus steht das Magazin hier online: als pdf zum Download und als Klickmagazin mit Links zu den Homepages der Unternehmen. Wenn Sie das nächste Mal dabei sein wollen, …

VKSI Magazin Nr. 5 – Heiter bis wolkig Weiterlesen »

VKSI Magazin Nr. 4 – Lebenslanges Lernen

Das vierte VKSI-Magazin beschäftigt sich mit „Lebenslangem Lernen in der IT-Region Karlsruhe“ Das Magazin wird an den Hochschulen verteilt, geht mit auf verschiedene Messen und Konferenzen. Darüber hinaus steht das Magazin hier online: als pdf zum Download und als Klickmagazin mit Links zu den Homepages der Unternehmen. Wenn Sie das nächste Mal dabei sein wollen, …

VKSI Magazin Nr. 4 – Lebenslanges Lernen Weiterlesen »

VKSI Magazin Nr. 3 – Karriere in der IT-Region Karlsruhe

Das dritte VKSI-Magazin ist als Sonderausgabe zum Thema „Karriere in der IT-Region Karlsruhe“ erschienen und berichtet über Unternehmen, Jobs und Konferenzen. Das Magazin wird an den Hochschulen verteilt, geht mit auf verschiedene Absolventenmessen (zum Beispiel JOBcon IT, diverse Bondings, Catch-the-Job, etc.), außerdem auf Konferenzen wie dem Hightech Unternehmer Kongress des CyberForums, den XP-Days Germany und …

VKSI Magazin Nr. 3 – Karriere in der IT-Region Karlsruhe Weiterlesen »

C4J

C4J Version 6.0 – mehr als assert statements Verein Karlsruher Software Ingenieure stellt neues Framework vor Neues Release des Framework zur Definition von Verträgen in Java +++ Vollständig unterstützt durch Eclipse +++ Erweiterung des Java Assert Konzepts +++ Auch für Legacy Systeme geeignet +++ Sneak Preview am 11. Oktober in Karlsruhe Agil zu Programmieren und …

C4J Weiterlesen »