News

News des VKSI

VKSI-Preis 2019 verliehen

Der VKSI ist nicht nur Mitveranstalter des Entwicklertags Karlsruhe 2019 sondern hat die Entwicklerkonferenz auch für die Auszeichnung von Nachwuchs genutzt. Am 4. Juni 2019 fand im Rahmen des Entwicklertags Karlsruhe 2019 die diesjährige Verleihung des VKSI-Preises statt. Mit diesem Preis des Vereins der Karlsruher Software-Ingenieure (VKSI) e.V. werden jedes Jahr besondere Abschlussarbeiten, sowie herausragende …

VKSI-Preis 2019 verliehen Weiterlesen »

VKSI Preis 2018

Seit seinem Entstehen im Jahr 2008 ist dem Verein der Karlsruher Softwareingenieure (VKSI) e.V. die Förderung des Nachwuchses in dieser Branche ein besonderes Anliegen. Seit 2014  gibt es daher den VKSI Förderpreis für herausragende Leistungen in der Lehre des Software Engineerings sowie für besondere Abschlussarbeiten. Die Preisverleihung 2018 fand am 20. Juni im Rahmen des …

VKSI Preis 2018 Weiterlesen »

Team der Hochschule Karlsruhe gewinnt Europas größten Hackathon HackZurich

Ein Team aus 4 Studierenden der Hochschule Karlsruhe gewann den diesjährigen HackZurich – Europas größten Hackathon. Das Team setzte sich in 3 Tagen und 2 Nächten gegen eine hochklassige Konkurrenz durch. Die 4 Wirtschaftsinformatiker konnten die Jury mit ihrer Anwendung zur Unterstützung von Rettungskräften im Notfall überzeugen und gewannen so den mit 5000 SFR dotierten …

Team der Hochschule Karlsruhe gewinnt Europas größten Hackathon HackZurich Weiterlesen »

Videokamera nimmt Vortrag auf

Bericht Sneak Preview: Big Data implements Datenschutz?

In der Sneak Preview mit dem kontroversen Titel „Big Data implements Datenschutz“ wurden zwei hochaktuelle Themen der IT diskutiert: Die Verarbeitung großer Datenmengen aus der Besuchsanalyse von Webseiten in Echtzeit sowie der Themenkomplex Europäische Datenschutzgrundverordnung mit Änderungen am Bundesdatenschutzgesetz. Beide Vorträge werden als Videoaufzeichnung zur Verfügung gestellt. Real Time Analytics – In Echtzeit Web Traffic …

Bericht Sneak Preview: Big Data implements Datenschutz? Weiterlesen »

Kick-Off MINT-Region, VKSI-Preis und Förderung der Karlsruher Technik-Initiative

Auf der bunten Veranstaltung am 17.05.2017 war unser Programm vollgepackt. Dazu zählte unter anderen der Kick-Off zur MINT-Region Karlsruhe. Ferner wurden diverse Preise verliehen und Nachwuchsförderung der Preisträger des VKSI-Preis unter Schirmherrschaft von OB Mentrup: 750 EUR für Dominik Werle, KIT für die beste Abschlussarbeit im Software-Engineering 750 EUR für Ralph Hansmann, Pädagogische Hochschule Karlsruhe …

Kick-Off MINT-Region, VKSI-Preis und Förderung der Karlsruher Technik-Initiative Weiterlesen »

Team des KIT räumt beim Imagine Cup des ersten Platz ab

Unser Mitglied, Alexander Wachtel hat mit seinem Team beim Microsoft Imagine Cup sowohl fürs KIT als auch für Region Karlsruhe ordentlich abgeräumt. Insgesamt standen 9 Teams in München in der Endausscheidung für Deutschland und das Team um Alexander Wachtel hat mit der Applikation SmartCase den 1. Preis erhalten und fährt jetzt nach Seattle zur weltweiten Endausscheidung. SmartCase ist …

Team des KIT räumt beim Imagine Cup des ersten Platz ab Weiterlesen »

VKSI-Preis 2016 – Aufruf für Einreichungen

Wie auch in 2015 schreibt der VKSI in 2016 folgende drei Preiskategorien aus Preiskategorie „Lehre“ zur Förderung der Software-Technik-Lehre Preiskategorie Beste Abschlussarbeit im Bereich „Grundlagen der Disziplin“ Preiskategorie Beste Abschlussarbeit im Bereich „Beispielhafte Anwendung von Softwaretechnik innerhalb oder außerhalb der Informatik“ Das Preisgeld beträgt jeweils 750 EUR. Weitere Details siehe Aufruf Förderpreis. Einreichungen müssen mit …

VKSI-Preis 2016 – Aufruf für Einreichungen Weiterlesen »

Sneak Preview „Big Data – Ein Jahr nach dem Hype“ mit Preisverleihung

Big Data war eines der in den vergangenen beiden Jahren wohl am meisten strapazierten Schlagwörtern. Die Praxis zeigt, dass dieses Thema kein Hype ist, der wieder abebbt, sondern dass sich nach der zunächst sehr technisch geprägten Diskussion die vielfältigen Einsatzgebiete zeigen. Am 9. März 2016 fand dazu die VKSI Sneak Preview statt, mit dem Thema  „Big …

Sneak Preview „Big Data – Ein Jahr nach dem Hype“ mit Preisverleihung Weiterlesen »

Citrix Mobility Apps ist neues Mitglied im VKSI

Citrix Mobility Apps, eine Business Unit der Citrix Systems, Inc. (Nasdaq: CTXS), gehört zu den globalen Marktführern multimedialer Online-Kommunikationslösungen, Remote-Connectivity, Web-Collaboration und Video-Conferencing. Mit mehr als 100 Software-Ingenieuren ist Karlsruhe mittlerweile einer der größten Entwicklungsstandorte von Citrix Mobility Apps. Die Entwicklungsschwerpunkte der verschiedenen Scrum-Teams liegen im Bereich anspruchsvoller verteilter Software-Anwendungen, wobei sich der technische Rahmen vom service-orientierten Backend bis zur Desktop-Anwendung (Windows, …

Citrix Mobility Apps ist neues Mitglied im VKSI Weiterlesen »

Karlsruhe knüpft die Netze dichter

Preisverleihung des VKSI mit Oberbürgermeister Mentrup Ganz im Zeichen der Netzwerke stand die Veranstaltung des Vereins der Karlsruher Software-Ingenieure (VKSI) im Forschungszentrum Informatik: Christian Mähler  von der PTV Group präsentierte unter dem Titel „Intelligenter Verkehr aus Karlsruhe“ softwaretechnische Einblicke in die Verkehrsoptimierung für LKWs und PKWs, Dr. Thomas Schuster von esentri AG und Gastwissenschaftler am FZI …

Karlsruhe knüpft die Netze dichter Weiterlesen »

„Just go out and play!“ – 2. Enterprise Gamification Symposium „Business Play“

Hoch, runter, hoch, runter, A, B Start, select – Wenn es im „Real Life“ nur so einfach wäre, mit einer Tastenkombination im Modus der Unbesiegbarkeit seine Ziele zu erreichen. Doch auch ohne „Cheats“ und „God-Mode“ werden Game- Elemente und Game-Design zunehmend im Business-Alltag eingesetzt: etwa um schnöde Aufgaben für Mitarbeiter attraktiver zu machen, um spielerisch …

„Just go out and play!“ – 2. Enterprise Gamification Symposium „Business Play“ Weiterlesen »

Oliver Winzenried ist „Manager des Jahres“ und im Hauptvorstand von BITKOM

Mehrheiten für den Vorstand von Wibu-Systems Karlsruhe – Beim ersten Spitzentreffen der Markt&Technik, die unabhängige Wochenzeitung für Elektronik, am 18. Juni wurde Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer der Wibu-Systems AG, von den Lesern der Markt&Technik zum „Manager des Jahres“ in der Rubrik „Automation“ gewählt. In den Kategorien Halbleiter, Elektromechanik, Stromversorgungen, Embedded Systems, Automation und Messtechnik …

Oliver Winzenried ist „Manager des Jahres“ und im Hauptvorstand von BITKOM Weiterlesen »