Datum/Zeit
06.06.2018
18:00 - 20:30
iCal
Veranstaltungsort
FZI House of Living Labs
Kategorien
Die Digitalisierung der Industrie, der Finanzwelt und der Energiewirtschaft ist mit „4.0“ in aller Munde. Die sozialen Medien digitalisieren mit Google, Facebook, Whatsapp, Twitter, Instagramm & Co immer mehr das Privatleben. Doch wie sieht es im Bereich der öffentlichen Verwaltungen aus? Wie geht unsere Stadt mit dem Thema um? Wie sieht es aus mit den internen Prozessen der Stadtverwaltung Karlsruhe und der Schnittstelle zum Bürger? Was ist hier an Digitalisierung geplant und möglich?
Zu diesem Themenkreis haben wir drei Referenten eingeladen.
Vortrag 1: Markus Losert, Leiter des Amtes für Informationstechnik:
„Die Digitalisierungsstrategie der Stadt Karlsruhe. Schwerpunkte, Prioritäten“
Markus Losert erläutert ist die digitale Agenda der Stadt, welche Maßnahmen bereits umgesetzt werden, was geplant ist, welche Randbedingungen eingehalten werden müssen und welche Hindernisse bestehen. Wo steht Karlsruhe im Vergleich zu Vorreitern wie z.B. Estland? Welche bürgernahen Dienste gibt es bereits und welche sind geplant? Wie sieht es aus im Bereich Partizipation, social Collaboration oder Open Data?
Vortrag 2: Ralf Schneider, Vorstand der ISB AG:
„Digitalisierung der Stadt – Herausforderungen und Best Practices“
Ralf Schneider wird als Spezialist für Branchenlösungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung den Schwerpunkt auf E-Government in Kommunen legen (Status, Handlungsfelder, Digitalisierungsbedarf), kurz auf Smart City eingehen, Best Practices vorstellen und Handlungsempfehlungen formulieren.
Vortrag 3: Christoph Eberhardt, Geschäftsführer der fluidmobile GmbH:
„Eine digitale Vision Karlsruhe 2025 – Chancen für die Stadt von morgen“
Christoph Eberhardt entwickelt eine Vision der Digitalisierung aus seiner Sicht als Bürger, IT-Unternehmer und Spezialist für mobile Technologien vor.
Abschließend wird es noch eine Podiumsdiskussion geben.
Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl mit Getränken und einem kleinen Imbiss bestens gesorgt.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.