BigData implements Datenschutz?

Lade Karte ...

Datum/Zeit
20.09.2017
18:00 - 20:00
iCal

Veranstaltungsort
1&1 Internet SE

Kategorien


Die effektive Nutzung großer Datenmengen ist für Geschäftsanwendungen, egal in welchem Umfeld, eine elementare Anforderung geworden. Dummerweise, oder vielleicht zum Glück, gibt es aber auch noch die Datenschutzaspekte, um die sich mittlerweile jeder bereits jetzt kümmern sollte.

Im Rahmen der Sneak-Preview erwarten Sie 2 Vorträge zu den beiden konträren Themen, wodurch sich sicher Anregungen für eine interessante Diskussion geben. Wie immer ist die Teilnahme an dieser VKSI Sneak-Preview kostenlos. Bitte melden Sie sich aber über diese Webseite an.

Vortrag 1: Real Time Analytics – In Echtzeit Web Traffic analysieren

Referent: Manfred Weber, 1&1

Abstract: Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Mediavermarktung auf den Portalen der 1&1 als auch über das dahinter arbeitende BigData-System. Das Thema wird anhand von Anwendungsfällen  für die Echtzeitanalyse von Web Traffic erläutert. Insights bietet das Bild der zugrunde liegende Architektur des Real Time Analytics Systems, wobei auch auf technischen Aspekte, sowie auf den Betrieb des Systems eingegangen wird.

Vortrag 2:  DSGVO

Timo Schutt
Timo Schutt, Fachanwalt für IT-Recht

Referent: Timo Schutt, Schutt Waetke Rechtsanwälte

Abstract: Wir bekommen ein vollständig neues Datenschutzrecht. Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist bereits verabschiedet und sie wird am 25.05.2018 in Kraft treten. Und zwar ohne Übergangsfrist. Die Übergangsfrist ist also: jetzt! Das bestehende nationale Recht, also vor allem das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) wird komplett abgelöst. Es wird Änderungen geben, neue Begriffe, sowie vollständig neue Themen und Aufgaben. Wen das betrifft? Jedes Unternehmen und jeden Unternehmer. Denn personenbezogene Daten verarbeiten Sie schon dann, wenn Sie Ihre Personalakten elektronisch führen. Warum Sie das interessieren sollte? Nun, vielleicht allein schon deswegen, weil die Bußgelder bei Verstößen exorbitant steigen werden, nämlich auf bis zu 20 Millionen Euro bzw. bis zu 4 % des weltweiten Jahresumsatzes Ihres Unternehmens.

Ausklang mit Essen und Trinken.

Parkempfehlung

Parken ist direkt bei 1&1 nicht möglich, deswegen wird empfohlen beispielsweise beim Europabad oder in der Tiefgarage beim ZKM zu parken.

Unterstützung

Logo des DIZ | Digitales Innovationszentrum
DIZ | Digitales Innovationszentrum

Die Veranstaltung findet mit Unterstützung durch das DIZ | Digitales Innovationszentrum statt. Ziel des DIZ ist es, den Mittelstand in Baden-Württemberg und die Landespolitik im digitalen Wandel zu unterstützen. Das Vorhaben wird unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wochungsbau BW.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte vervollständigen Sie die Aufgabe * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.